Wie man den Ausdruck A teils mit dem Taschenrechner berechnen kann
Wenn du Probleme dabei hast den Ausdruck zusammenzufassen, kannst du das zum Teil auch mit dem Taschenrechner lösen. Beginnen wir mit dem Teil innerhalb der Klammer, also mit
. Schreibe statt
besser
und gib dann
einfach in den Taschenrechner ein. Du bekommst das Ergebnis
. Dahinter schreibst du noch
und schon weißt du:
Hinweis: ist natürlich das Selbe wie
.
Nun muss das Ergebnis noch mit multipliziert werden.
Um den Ausdruck bzw.
auszurechnen, kannst du ebenfalls den Taschenrechner verwenden. Lass einfach vorerst
weg. Gib dann den Ausdruck
in den Taschenrechner ein und schreibe nachher beim Ergebnis
wieder dazu. So kommst du ebenfalls auf
. Du musst also nicht unbedingt den oben zuerst gezeigten Rechenweg verwenden. Mit dem Taschenrechner geht es doch wesentlich einfacher. Der ausführliche, oben zuerst gezeigte Rechenweg ist nur etwas für die Schüler, die wissen wollen, wie es auch ohne Taschenrechner gehen würde.