Beide Nullstellen und ein weiterer Kurvenpunkt oder ein Koeffizient a, b oder c gegeben
Die Parabel liegt nun in der gewünschte Form vor, wobei für die Koeffizienten gilt:
Dass sich, wie in der Aufgabenstellung bereits gegeben, für c der Wert -1,5 ergibt, kann zur Kontrolle der Rechnung verwendet werden. Erhältst du für c einen anderen Wert als in der Angabe genannt, weißt du, dass du dich verrechnet hast.
Zusammenfassung:
Gesucht: Gleichung einer Parabel mit zwei gegebenen Nullstellen und einem Koeffizienten b oder c · Allgemeiner Ansatz: · x-Koordinaten der Nullstellen für für · Gleichung * ausmultiplizieren und vereinfachen: · Koeffizientenvergleich: Den gegeben Koeffizienten mit dem entsprechenden Ausdruck aus Gleichung ** gleichsetzen: · Nach a auflösen · a in Gleichung ** einsetzen und vereinfachen |