Alternativweg zum 3. Bsp.
Wir haben die Nebenbedingung, also die Funktionsgleichung gleich zu Beginn in
für y eingesetzt. Wir schreiben also:
mit
Wir wollen den Flächeninhalt der Dreiecke in Abhängigkeit von der x-Koordinate x der Punkte
aufstellen. Die zweite Variable y brauchen wir nicht;wir schreiben stattdessen direkt
. Der Flächeninhalt eines Dreiecks berechnet sich nach der Formel:
Als Grundlinie verwenden wir die Seite . Sie hat eine Länge von
.
Die zugehörige Höhe hat die Länge
.
Vergleiche dazu folgende Abbildung!
Abb.:Graph der Funktion
mit Dreieck
für x = 1,5
Grundlinie und Höhe
werden in die Formel
eingesetzt. Das ergibt:
Dies ist die Zielfunktion. Man muss sie noch ableiten, um ihre Extrema berechnen zu können. Dies und der restliche Lösungsweg wird bei der anderen Methode gezeigt.