Hinweis nur für Schüler einer FOS
(nicht relevant für Gymnasiasten)
Der Graph soll nur im Intervall
gezeichnet werden, obwohl die Funktion
für x
ℝdefiniert ist. Du darfst den Graph wirklich nur innerhalb des angegebenen Bereichs zeichnen und keinesfalls außerhalb. Dabei müssen die beiden Randpunkte ganz exakt eingezeichnet werden. Da ist man auf der FOS sehr streng;auf dem Gymnasium sieht man das dagegen viel lockerer. Daher müssen alle Schüler einer FOS in Bayern unbedingt die Ränder des angegebenen Intervalls, hier also x = -2 und x = 4, in die Funktionsgleichung einsetzen, um die y-Koordinaten der beiden Randpunkte zu erhalten. Falls du eine Wertetabelle erstellt hast, kannst du die Funktionswerte
und
auch einfach der Wertetabelle entnehmen, aber bitte unbedingt angeben! Darauf gibt es in Prüfungen nämlich Punkte.
Hier noch einmal die Funktionsgleichung:
Der Graph muss also in der Zeichnung genau im Punkt
anfangen und im Punkt
enden. Den Graph nicht über diese Punkte links bzw. rechts hinauszeichnen, wirklich nur dazwischen!